Zoltán Lesi

Bild von Zoltán Lesi
© Mark Daniel Prohaska

Über Zoltán Lesi

Zoltán Lesi wuchs in Ost-Ungarn auf, lebt und schreibt in Wien und Budapest. Von 2001 bis 2006 studierte er Software-Engineering an der Universität von Szeged/Ungarn. Seine Diplomarbeit war eine Software zur Analyse von Gedichten.
Er arbeitet als Autor, Übersetzer und Herausgeber. Über die schriftstellerische Arbeit hinaus ist Zoltán Lesi in verschiedenen Projekten zum österreichisch-ungarischen Sprachaustausch engagiert und moderiert Lyrikveranstaltungen in beiden Ländern.
Er veröffentlichte drei Gedichtbände: Daphnis ketskéi (Daphnis’ Ziege) (FISZ, 2009), Merül (Tauchen) (JAK-Prae, 2014) und In Frauenkleidung (Edition Mosaik, 2019), das als Abschluss seines Aufenthaltsstipendiums in Stuttgart in Kooperation mit der Akademie Schloss Solitude erschien und das Kinderbuch Karton és Matild – A zombimentők (Karton und Matild – Der Zombiesaver) (Móra Verlag, 2017). Seine Gedichte erschienen auf ungarisch, deutsch, französisch, slowakisch, englisch und polnisch. Im 2024 wurde ihm den Exil-Lyrikpreis verliehen.