Highlights des 16. Literaturfests

Am Mittwoch fand die Eröffnung des 16. Literaturfests im Marionettentheater statt. Es lasen Valery Tscheplanowa, Rosa Pock und Antonio Fian, die musikalische Begleitung kam von Javentu.

Der Donnerstag startete mit Lesungen von Frieda Paris und Matthias Gruber in der Academy Bar, musikalisch begleitet wurden sie von Benjamin Lageder. Danach führten Schüler*innen des Gymnasiums St. Ursula ihre Performance zu Bertolt Brecht in Salzburg im Festzentrum im Kurgarten auf. Der Abend ging weiter in der ARGEkultur mit Eva Reisinger und Christina Clemm, im DAS KINO mit Terézia Mora und im Toihaus Theater mit der Performance Leak.

Der Freitag brachte ein weiteres Mal unberechenbares Wetter, weshalb die Lesungen von Matthias Gruber, Sophia Lunra Schnack und Gudrun Seidenauer, musikalisch begleitet von blissis, im Toihaus Theater stattfanden. Auch unser neues Format, Twinni – Texte zum Teilen, welches sich großer Beliebtheit erfreute, musste ins Toihaus Theater und in die Academy Bar verlegt werden. Der Abend klang schließlich in der Galerie M. Ferner bei den Galeriedialogen mit Frieda Paris und Alexandru Bulucz, begleitet von Benjamin Lageder, und in der Robert-Jungk-Bibliothek mit Alexandra Schauer aus.

Am Samstag ging es mit vollem Programm weiter: Karl-Markus Gauß lud auf einen literarischen Spaziergang durch Aiglhof ein, ein weiteres Mal fand Twinnie – Texte zum Teilen statt, und im Toihaus Theater lasen Alexandru Bulucz, Dominika Meindl und Tamara Štajner und im Anschluss bei der Langen Lesenacht Zoltán Danyi, Yael Inokai, Jonathan Garfinkel und Elias Hirschl. Den Abend beendete – passend um Mitternacht – die Band Ein Gespenst.

Der Sonntag und somit das 16. Literaturfest endete traditionell mit der Lyrikmatinee im Marionettentheater: es lasen Barbara Hundegger und Robert Schindel, musikalisch wurden sie von Tamara Štajner begleitet und die Matinee von Frieda Paris moderiert.

Copyright aller Fotos: Erika Mayer